Unser Sommercamp bietet eine erfrischende Pause von digitalen Geräten durch ein umfangreiches outdoorpädagogisches Programm.

Kinder von 9 – 13 Jahren

04.08. – 09.08.2025

649.- Euro
(Geschwisterrabatt -15% auf das zweite Kind)

Ultimatives Outdoor-Abenteuer im Salzburger Pinzgau

Stellt euch vor, mehrere Tage inmitten unberührter Natur zu verbringen. Ihr schlaft in gemütlichen Zelten oder direkt unter dem funkelnden Sternenhimmel. Dieses Abenteuer bietet das ultimative Naturerlebnis – fernab vom Alltag, voller neuer Entdeckungen und unvergesslicher Momente. Hier könnt ihr die Ruhe der Natur genießen, spannende Abenteuer erleben und neue Freundschaften knüpfen. Ob beim Erforschen dichter Wälder, beim Spielen am klaren Bach oder beim Geschichtenerzählen am Lagerfeuer – diese Tage in der Natur werden euch nachhaltig begeistern und euch mit unvergesslichen Erinnerungen bereichern.

Ein Ausgleich zum stressigen Alltag

In Zeiten, in denen digitale Geräte euren Alltag dominieren, bietet unser Sommercamp eine erfrischende Pause. Hier haben wir ein umfangreiches outdoorpädagogisches Programm, das euch ermöglicht, sowohl als individuelle Entdecker als auch als Mitglieder einer Gruppe zu agieren. Lachen, spielen, nachdenken, handeln und das Lösen von Aufgaben in der freien Natur wird zur Tagesordnung. Unser Ziel ist es, die Natur als wahren Lebensraum zu erkennen und zu schätzen.

Wir starten unsere Reise immer mit einem gemeinsam erstellten Regelwerk, das nicht nur ein harmonisches Zusammenleben fördert, sondern auch den Schutz und die Wertschätzung unserer Umwelt betont. Durch Aktivitäten wie Waldklettergärten, Bogen, Floß-Bau und Outdoor-Küchen-Workshops könnt ihr nicht nur euren Horizont erweitern, sondern auch unvergessliche Erinnerungen schaffen.

36526fe7-d9b2-4c6e-a212-ce9918589840

Vorteile im Überblick

Outdoorpädagogik bei uns bedeutet, sich selbst und die Dynamik innerhalb einer Gruppe in einem natürlichen Umfeld zu erleben. Wir ermutigen und leiten an, lassen jedoch das Tempo und die Intensität individuell euch über. In diesem Gruppenerlebnis werden soziale, körperliche und emotionale Fähigkeiten gefördert und jeder entdeckt und entwickelt seine einzigartigen Fähigkeiten.

Unsere Programme, gestaltet von erfahrenen OutdoorpädagogInnen, bieten Sicherheit und Spaß in einem. Wir kombinieren Abenteuer mit einem durchdachten Bildungsansatz und garantieren eine Erfahrung, die nicht nur lehrreich, sondern auch unvergesslich ist.

Was erwartet mein Kind im Sommer Camp?

Du überlegst, ob das Sommer Camp für dein Kind geeignet ist? Dann können dir die folgenden Punkte bei deiner Entscheidung helfen:

Gemeinsames entdecken, experimentieren & erforschen, mit einer Vielfalt an Möglichkeiten in der Natur, als unseren ursprünglich gegebenen Lebensraum. Dazu gehört natürlich auch das Erlernen und Ausprobieren von grundlegenden Fähigkeiten wie der Kunst des Feuer-machens, des Lagerbaus & das kreative Schaffen draußen uvm.

Wir nutzen gruppendynamische Aufgaben und Übungen, damit die Kinder die Komplexität von Verhalten und Kommunikation erfahren. Aus dem gemeinsamen Erfahrenen, und gemeinsamer Reflexion können ganz neue Handlungsstrategien in ihrer persönlichen, sowie in ihrer sozialen Umgebung, entstehen.

Wir unterstützen die Kinder dabei, ihre Potenziale voll auszuloten und Verantwortung für ihr Tun & Handeln zu übernehmen. Um Lernerfolge, nachhaltig, aus Situationen zu ziehen, werden Erfolge aber auch Misserfolge gemeinsam reflektiert.

Im Sommercamp verzichten wir auf unsere ständigen digitalen Begleiter – also auf Smartphones, Tablet, Spielkonsolen etc. Die Eltern können uns natürlich jederzeit erreichen 🙂

Auf einen Blick

Um einige Fragen und Unklarheiten im Vorfeld zu klären, haben wir die häufigsten Fragen für dich zusammengestellt. Unsere FAQ-Sektion bietet dir einen umfassenden Überblick, damit Ihr bestens vorbereitet seid und das Camp in vollen Zügen genießen könnt.

Solltet Ihr darüber hinaus noch weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne via E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Zögert nicht, uns zu kontaktieren – wir sind für dich da und freuen uns darauf, deine Fragen zu beantworten!

IMG_0101

Die wichtigsten Fragen & Antworten

Die Sicherheit der Kinder hat für uns oberste Priorität.

Alle BetreuerInnen sind umfassend geschult, haben Erste-Hilfe-Zertifikate und sind pädagogisches Fachpersonal mit langer Erfahrung.

Das Betreuungsverhältnis liegt bei 1:5, sodass immer eine ausreichende Anzahl von Aufsichtspersonen vorhanden ist. Dies gilt auch für die Nacht.

Wir haben detaillierte Notfallpläne für verschiedene Szenarien und halten regelmäßige Sicherheitsübungen ab.

Unsere Camps befinden sich in gut überwachten Gebieten und wir haben jederzeit Zugang zu medizinischer Versorgung.
Unsere  Aktivitäten werden auf die Teilnehmenden abgestimmt. Jedes unserer Konzepte kann individuell auf unterschiedliche Anforderungsniveaus angepasst werden. Sollten wir eine Floßbauaktion anbieten, finden diese nur in stillen Gewässern (Seen, Teichen) statt.
Zum Schutz der Sicherheit aller Teilnehmer ist das Tragen von Schwimmhilfen auf dem Floß obligatorisch, sobald es betreten wird.

Bei Aktionen mit niedrig Seilelementen entsprechen diese den Inspektions-, Betriebs- und Ausbildungsstandards der European Ropes Course Association (ERCA). Das garantiert u.a. die permanete redundante Sicherung.
Es wird ausschließlich CE-geprüftes Bergsportmaterial verwendet – dies gilt auch für KooperationpartnerInnen.

Eine vollständige Packliste wird vor dem Camp zur Verfügung gestellt. Diese umfasst:

  • Wetterfeste Kleidung (Regenjacke, warme Kleidung)
  • Bequeme Schuhe (Wanderschuhe, Sportschuhe)
  • Schlafsack und Isomatte
  • Kopfkissen für den Schlafsack
  • Persönliche Hygieneartikel (Zahnbürste, Zahnpasta, Handtücher)
  • Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme)
  • Trinkflasche und kleiner Rucksack
  • Badebekleidung und Handtuch
  • Taschenlampe und Batterien
  • Persönliche Medikamente (falls erforderlich)
  • Ein Zelt kann von uns gestellt werden, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, ein eigenes mitzubringen.

Die Verpflegung umfasst Frühstück, Mittagessen, Abendessen sowie Snacks zwischendurch. Wir legen großen Wert auf frische Zutaten und eine abwechslungsreiche Ernährung. Spezielle Diätanforderungen und Lebensmittelunverträglichkeiten werden selbstverständlich berücksichtigt. Bitte informiere uns im Vorfeld über besondere Ernährungsbedürfnisse deines Kindes. Zudem kochen wir hauptsächlich, gemeinsam, auf offenem Feuer, und alle Lebensmittel sind von Bio-Qualität.

  • Erkundungstouren durch die Natur (Wanderungen, Pflanzen- und Tierbeobachtungen)
  • Sportliche Aktivitäten (Klettern, Schwimmen, Ballspiele)
  • Workshops (Basteln, Malen, Naturkunst, Bogenbau)
  • Team-Building-Spiele und Abenteuerspiele, Gruppendynamische Spiele
  • Lagerfeuerabende mit Geschichtenerzählen und Musik
  • Floßbau, Geländespiele, Nachtaktionen, Hochseilgarten und vieles mehr

Diese Aktivitäten fördern nicht nur körperliche Fitness, sondern auch soziale Fähigkeiten, Kreativität und ein Bewusstsein für die Umwelt.

Während des Camps sind wir stets erreichbar. Eltern erhalten eine Camp Telefonnummer, die rund um die Uhr besetzt ist. Wir ermutigen die Kinder, Briefe zu schreiben – als nette Geste die heute schon nicht mehr so oft praktiziert wird, und stellen sicher, dass wichtige Nachrichten schnell übermittelt werden. Bei dringenden Anliegen können Eltern jederzeit direkt mit den Betreuern/Kindern sprechen. Selbstverständlich können die Kinder auch mit den Eltern telefonieren. Fotos und Videos werden nach dem Camp zur Verfügung gestellt.

Warum du das Sommer Camp buchen solltest:

Unser Sommercamp ist die perfekte Gelegenheit für dein(e) Kind(er), dem digitalen Alltag zu entfliehen und in die Natur einzutauchen. Hier erleben sie aufregende Abenteuer und lernen wertvolle Fähigkeiten. Wir fördern die Kreativität, den Teamgeist und die Selbstverantwortung in einer sicheren Umgebung. Mit einem Betreuungsschlüssel von 1:5 ist eine individuelle Betreuung garantiert. Dieses Camp schafft unvergessliche Erinnerungen und lehrreiche Erlebnisse, die die Kinder für das Leben stärken. Buche jetzt und ermögliche deinem Kind/deinen Kindern diese einzigartige Erfahrung!