Wir bieten spannende und wertvolle pädagogische Programme an, die das soziale Lernen in den Vordergrund rücken. Dabei nutzen wir die Stärken von Gruppen, um Schüler*innen dabei zu helfen, Herausforderungen gemeinschaftlich und zielführend anzugehen.
Die Natur als Unterrichtsraum
Die freie Natur ist unser außergewöhnliches Klassenzimmer. Hier bieten wir einen erfrischenden Rahmen, der von der Routine abweicht und Neugierde sowie Experimentierfreude weckt. Inmitten der Natur fördern wir soziale und emotionale Kompetenzen auf pädagogisch wertvolle und fesselnde Weise.
Vielfältige Lernumgebungen
Unsere Programme müssen jedoch nicht nur in der Natur stattfinden. Wir gestalten sie flexibel und passen sie den jeweiligen Bedürfnissen und Gegebenheiten an. Egal ob in Klassenzimmern, Sporthallen oder anderen geeigneten Räumen – unsere Konzepte sind vielseitig und anpassbar.
Lernen ohne Bewertung
Bei uns steht das bewertungsfreie Lernen im Vordergrund. Die Teilnehmenden können Neues ausprobieren und eigenverantwortliches Handeln erlernen. Fehler sind erlaubt und führen zu wertvollen Erkenntnissen, die das Lernen spannend und unterhaltsam machen.
Altersspezifische Konzepte
Für Schüler*innen von der vierten Klasse bis zur Oberstufe haben wir maßgeschneiderte Konzepte entwickelt. Jede Gruppe ist einzigartig, und daher passen wir unsere Programme individuell an, um ein einzigartiges Erlebnis zu gewährleisten. Egal ob Dauer oder Inhalt – wir gestalten nach euren Wünschen. Entdeckt unsere individuellen Angebote und erlebt unvergessliche Momente.
Cyber-Mobbing und Cybergrooming sind ernsthafte Probleme, die viele Jugendliche betreffen. Wir bieten ein innovatives und pädagogisches Programm, um diese Themen aufzugreifen und das Bewusstsein bei Kindern und Jugendlichen zu schärfen. Unser Ziel ist es, durch interaktive Workshops und Rollenspiele nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Empathie und Handlungsstrategien zu fördern, um Betroffene zu unterstützen und präventiv gegen digitale Übergriffe vorzugehen.
Unser Trainingsprogramm bietet eine gezielte Stärkung von Selbstfürsorge und Resilienz sowie den Aufbau starker Freundschaftsnetzwerke. Das Ziel ist, den Jugendlichen wertvolle emotionale und soziale Ressourcen zu vermitteln, auf die sie in Krisenzeiten zurückgreifen können, um psychischen Erkrankungen, Stress und sozialer Isolation vorzubeugen.
Dieses Programm bietet die perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Stärkung der Klassengemeinschaft. In diesem Programm werden Bildung für nachhaltige Entwicklung und Outdoorpädagogik vereint, um ein Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit zu fördern. Kinder entwickeln dabei eine tiefe Verbindung zur Natur und ein umfassenderes Verständnis für ökologische Zusammenhänge.
Aktuell arbeiten wir an einem neuen mobilen pädagogischen Escape Room zum Thema Extremismus. Dabei werden Radikalisierungsprozesse immersiv erlebbar. Dieses Programm wird derzeit entwickelt. Die Durchführung beginnt 2024.
Kampusch – Outdoorpädagogik, Trainings & more
Schinking 55
A-5760 Saalfelden
Wir sind telefonisch erreichbar:
Montag, Dienstag & Donnerstag 09:00–12:00 & 13:00–16:00
Mittwoch & Freitag 09:00–12:00
Wir behandeln deine Daten vertraulich und löschen sie, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr benötigt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist.