Entdeckt spannende Rätsel und Geheimnisse im im Wald, lernt spielerisch über Nachhaltigkeit und stärkt eure Teamarbeit. Helft, das Gleichgewicht des Waldes wiederherzustellen und werdet echte Umweltentdecker.

Kinder von 8-10 Jahre 

max. 30 SchülerInnen

als Halbtagesangebot buchbar

Spannende Abenteuer im Wald

Nachhaltigkeit im Wald ist das zentrale Thema bei Eco Explorers, einem Programm für Kinder, das Abenteuer und Bildung vereint. Mein Name ist Liora, und ich werde euch auf dieser spannenden Reise begleiten. Dieser Wald mag auf den ersten Blick ganz gewöhnlich erscheinen, doch wer genauer hinsieht, entdeckt eine Welt voller faszinierender Rätsel und beeindruckender Geheimnisse. Diese Geheimnisse offenbaren sich nur denen, die bereit sind, genau hinzuschauen und die Natur in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Jede Ecke des Waldes birgt Überraschungen, die darauf warten, von neugierigen Entdeckern aufgedeckt zu werden.

Nachhaltigkeit im Fokus

Der Wald braucht eure Hilfe, um das Gleichgewicht der Natur wiederherzustellen. Als Team müsst ihr verschiedene natürliche Rätsel lösen, Herausforderungen meistern und wertvolles Wissen über den Wald und seine Bewohner sammeln. Wird es euch gelingen, alle versteckten Geheimnisse zu finden und den Waldzu retten?
EcoExplorers ist ein einzigartiges Erlebnis, das Zusammenarbeit, Elemente aus Outdoor- und Naturpädagagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung vereint. Kinder können spielerisch die Geheimnisse der Natur entdecken und dabei wichtige Fähigkeiten entwickeln.

Abenteuer trifft auf Natur & Bildung

Eco Explorers ermöglicht es Kindern, auf spannende und abenteuerliche Weise die Geheimnisse des Waldes zu entdecken – als Entdecker, Abenteurer und Teamplayer. Durch die Einbindung in die Geschichte von Liora und die direkten Naturerfahrungen, die die Kinder auf ihrer Reise begleiten, wird die faszinierende Verbindung von Natur und Nachhaltigkeit erlebbar. Die Aufgaben und Rätsel, die im Team gelöst werden müssen, vermitteln spielerisch Wissen über die Natur und ihre Bewohner und verdeutlichen, warum sie schützenswert sind. Nach Abschluss reflektieren wir gemeinsam mit den Kindern, das erlebte. Dies erleichtert den Transfer und fördert ein tieferes Verständnis für natürliche Ressourcen und nachhaltiges Handeln.

Auf einen Blick

Dieses Programm verbindet Bildung für nachhaltige Entwicklung, Outdoor-Escape-Game und Outdoorpädagogik. Diese Elemente spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Bewusstseins für Nachhaltigkeit und unterstützen Kinder dabei, eine tiefe Verbindung zur Natur und ein besseres Verständnis für sie zu entwickeln.

Methodik

  • Förderung von Teamarbeit und Kommunikation
  • Stärkung des Vertrauens in die eigene Handlungsfähigkeit
  • Förderung eines unterstützenden sozialen Netzwerks
  • Sensibilisierung für einen achtsamen Umgang mit der Natur
  • Förderung kreativer Lösungsfindungen
  • Bewegungsförderung durch Aktivitäten in der Natur
  • Vermittlung von Wissen über nachhaltige Entwicklung und praktische Anwendungsmöglichkeiten
  • Aufzeigen von alltäglichen Handlungsmöglichkeiten für Nachhaltigkeit
  • Förderung von kritischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten
  • Fördert emotionales und tiefgehendes Lernen
  • Unterstützt das Verständnis komplexer Themen
  • Steigert Motivation und Empathie

Eco Explorers für eure Klasse

Möchtest du deiner Klasse ein besonderes Erlebnis ermöglichen, bei dem die Schülerinnen und Schüler…