Hier lernen junge Berufseinsteiger, wie sie Stress erkennen, verstehen und effektiv bewältigen können. Mit praktischen Übungen und bewährten Methoden stärken sie ihre Resilienz und verbessern ihre Fähigkeit, stressige Situationen souverän zu meistern.

Lehrlinge aller Ausbildungsstufen

8 UE

EUR 220,- exkl. Unterkunft und Verpflegung. Teilnehmendenzahl: 6-16.

Stress & Bewältigung

Für junge Menschen in der Ausbildung ist Stressbewältigung ein wichtiges Thema. In diesem eintägigen Seminar lernen die Teilnehmenden, wie Stress entsteht, wie er funktioniert und welche Strategien zur Bewältigung es gibt.

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Funktionsweise von Stressmechanismen und das über Jahre hinweg erlernte Stressbewältigungsverhalten. Es wird untersucht, welche Auswirkungen erlebter Stress auf den Körper, die Psyche, die Stimmung, Emotionen und das Verhalten hat, sowie welche langfristigen Konsequenzen auftreten können. Zusätzlich werden gemeinsam kreative und neue Wege erarbeitet, um besser mit Stress und belastenden Situationen umgehen zu können.

Was sind die Ziele für dieses Training?

Inhalte

Methoden

Vorteile im Überblick

Zielgruppe & Voraussetzungen

Das Training richtet sich an Lehrlinge aller Lehrstufen und Berufsbereiche, die sich in einem aufrechten Lehrverhältnis befinden. Die Teilnehmerzahl ist auf mindestens 6 und maximal 16 Personen festgelegt.

Förderung leicht gemacht

Profitiert von der WKO-Förderung: 75 % der Kurskosten, bis zu EUR 3.000,- pro Lehrling, werden übernommen.

So sichert ihr euch die Förderung:

  1. Seminarteilnahme: Eure Lehrlinge besuchen das Training und erhalten eine Teilnahmebestätigung.
  2. Rechnungsstellung: Ihr erhält die Rechnung pro Teilnehmer/in per E-Mail
  3. Einreichung bei der WKO: Für jeden Lehrling reicht ihr folgende Dokumente ein:
    • Kopie der Rechnung
    • Kopie der Teilnahmebestätigung
    • Zahlungsnachweis (z.B. Ausdruck des Online-Bankings)
    • Original-Antragsformular der WKO
  4. Förderung erhalten: Nach Prüfung eures Antrags überweist die WKO die Förderung direkt an euch.

Diese Schritte ermöglichen euch eine unkomplizierte Abwicklung und schnelle Unterstützung durch die WKO.